Über 30 Existenzgründer*innen und Dentalfachkräfte erlebten vier Tage voller Praxiswissen, spannender Fachthemen und abwechslungsreichem Freizeitprogramm.
Plaque sichtbar machen und gezielt bekämpfen: Mit den Mira-2-Ton Plaquefärbetabletten, -lösungen und -pellets wird Mundgesundheit einfach, anschaulich und effektiv – sowohl in der Praxis als auch zu Hause.
Wie sieht die Zahntechnik von morgen aus – und wie wird sie gelernt? An der Berufsschule für Zahntechnik München trifft Tradition auf digitale Innovation: 49 modern ausgestattete Lehrarbeitsplätze auf 300 m² bieten Einblicke von klassischem Handwerk bis zur digitalen Fertigung. Fachlehrerin Simone Steinlechner erklärt im Interview, wie der Unterricht Schüler*innen optimal auf die Zukunft vorbereitet.
Entdecken Sie mit dem ORBI-Flex Scaler eine flexible, präzise und qualitativ hochwertige Lösung für die effektive Entfernung von Zahnstein und Plaque – ideal für jeden Praxisalltag.
Innovation hautnah erleben: Die Plandent Arena 2025 in Leipzig brachte Zahnmedizin, Technik und nachhaltige Mobilität zusammen – ein Tag voller Ideen, Austausch und Zukunftsperspektiven.
Mit dem Osstell Beacon und dem Osstell Classic der W&H Gruppe können Behandler*innen die Stabilität von Implantaten schnell, präzise und nicht-invasiv bestimmen. So lassen sich Einheilzeiten optimal planen, der biologische Heilungsprozess bleibt ungestört – für sichere, evidenzbasierte Entscheidungen in jeder klinischen Situation.
Sicherheit geht vor! Erfahren Sie, wie Sie Sterilgut korrekt verpacken, welche Materialien sich am besten eignen und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. Hygienisch, sicher, professionell – Schritt für Schritt für Sie erklärt.