Atraumatisch luxieren und sicher extrahieren – dafür stehen LM Extraktionsinstrumente.
Mit speziell für die einzelnen Phasen einer Zahnextraktion abgestimmten Instrumententypen bietet die Serie jedem Behandlungsteam das richtige Instrument auch bei herausfordernden Extraktionen.
Die neue Zahnseide GUM TWISTED FLOSS von SUNSTAR kann mit optimierter Reinigungsleistung und frischem Minze-Grüntee-Geschmack dabei gleich doppelt punkten.
Für den appetitlichen Happen zwischendurch sorgt W&H ab sofort mit seiner neuen Instrumentenaktion. Wer sechs Hand- oder Winkelstücke kauft, der erhält den „Lunch & Learn“ zum Thema Pflege gratis dazu. Ein informelles, kurzweiliges Format trifft auf erfrischende, knackige Inhalte – jetzt anmelden und auf Werteerhalt durch Wissen setzen.
Seitdem Dr. Klaus Robert-Sandig vor 30 Jahren seine Approbation als Zahnarzt erhalten hat, ist er direkt am Patienten tätig. Zusammen mit seiner Frau Dr. Uta Sandig führt es eine Gemeinschaftspraxis in Memmingen. Nach der Praxisübernahme 1995 hat das Zahnärzte-Paar seine Praxis immer wieder modernisiert und erweitert. Was ist sein Geheimrezept, um über Jahrzehnte eine optimale Versorgung der Patienten zu gewährleisten und bestmögliche Ergebnisse in der Zahnheilkunde zu garantieren? Worauf er und sein Team im Praxisalltag besonderen Wert legen und welchen Beitrag eine effiziente Praxisausstattung in der Patientenversorgung leistet? Das verrät Dr. Klaus-Robert Sandig im Interview.
Karies bei Kindern und Jugendlichen ist laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit eine der häufigsten Zahnerkrankungen mit gesundheitspolitischer Bedeutung. Karies bedroht bei Kindern und Jugendlichen vor allem die Backenzähne. Bakterien können sich in den Vertiefungen, den Fissuren oder Grübchen der Zähne, festsetzen. Helioseal® F Plus, der effiziente Fissurenversiegler von Ivoclar, dient der Kariesprophylaxe. Die Versiegelung ist schmerzlos, dauert nur wenige Minuten und kann bei richtiger Zahn- und Mundhygiene das Kariesrisiko senken.
W&H fertigt Hand- und Winkelstücke sowie Turbinen seit 1890. Konkret wurden von damals bis heute 10.512.183 Millionen dieser Produkte weltweit verkauft. Diese Aha-Zahl ist genauso beachtlich wie die 76 Einzelteile, aus denen ein Winkelstück der Synea Vision-Serie besteht. Oder den 60 km/h, die ein 1:5 Winkelstück schafft. Oder der Vielzahl an Händen, die täglich in manuellen Montagelinien dafür sorgt, dass jedes Zahnrad den richtigen Platz in der Außenhülse findet. Tobias Schwarz (Management Product-Innovation) und Herbert Schörghofer (Leitung Produktion) geben Einblicke in die hochmoderne Produktion und verdeutlichen, warum ‚Made in Austria‘ die beste Entscheidung für beständige Produkte ist.
Das bioaktive Pulver-Flüssigkeits-Füllungsmaterial ist die völlig neue
Alternative zu bisherigen Amalgam-Füllungen und überzeugt mit Langlebigkeit,
hoher Biegefestigkeit, natürlicher Ästhetik und bioaktiver Ionenfreisetzung.
Die Forschung bei W&H steht ganz im Zeichen modernster Technologie. Diese spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Qualität der Patientenbehandlung immer weiter zu verbessern. Eine der bedeutendsten Entwicklungen im Portfolio von W&H ist die ScratchBlocker-Beschichtung. Sie wurde mit Fokus auf Widerstandsfähigkeit, Ästhetik und Nachhaltigkeit entwickelt und hebt zahnärztliche Handstücke auf ein neues Niveau.
Armin Imhof, Director R&D Behandlungseinheiten & Instrumente, und Jürgen Hinderhofer, Designer und Geschäftsführer von SLOGDESIGN, erklären was genau es damit auf sich hat und warum die KaVo uniQa ihrem Namen alle Ehre macht.