Die adstringierende Retraktionspaste RetraXil® sorgt zuverlässig für einen sauber geöffneten Gingivasulkus und gewährleistet perfekt freigelegte, blutungsfreie Präparationsgrenzen als Voraussetzung für eine präzise Abdrucknahme. Neben dem vorübergehenden Verdrängungseffekt der Paste sorgt das adstringierende Aluminiumchlorid für einen hämostatischen Effekt. Abhängig von der klinischen Situation und individuellen Präferenz des Behandlers kann die Paste als Alternative oder in Kombination mit Retraktionsfäden verwendet werden. RetraXil® ist in der Anwendung kompatibel mit analogen und digitalen Abformtechniken.
Gute Kontrolle während des Applikationsprozess und hervorragende Materialeigenschaften sorgen für einen sauber geöffneten gingivalen Sulkus und perfekt freigelegte, blutfreie Präparationsränder.
Ein blauer Farbkontrast des Materials zum Zahnfleisch und zu den Zähnen bietet gute Sichtbarkeit und Kontrolle beim Applizieren als auch beim einfachen und rückstandslosen Abspülen.
Kein Risiko einer systemischen Überdosierung. RetraXil ist zur Anwendung fertig gemischt und basiert auf adstringierendem Aluminiumchlorid.
Durch die aktuell dünnwandigste Applikationskanüle am Markt erreichen Behandler den Sulkus der Gingiva sehr leicht, wodurch Verletzungen der Gingiva vermieden werden können.
Die dünne Kanüle gewährleistet ein präzises Auftragen von RetraXil.
Dank der innovativen Aufdrehhilfe und Fingerablage wird die Kanüle bei der Anwendung zusätzlich gesichert.
Zur vorübergehenden Verdrängung der marginalen Gingiva und Trockenlegung des gingivalen Sulkus, z.B. bei der
Kulzer GmbH
Tel.: 0800 / 4372522
www.kulzer.com/try-ONE
Text: Kulzer GmbH
Bilder: Kulzer GmbH